!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    ohne Titel, 2004
    Unterwerk Wülflingen, Holzlegistrasse 38, Fassaden
    p&b, Piotrowski und Bovet, 2004

    Rainer Alfred Auer
    (*1937 in Wartau /SG, † 2012 in Winterthur)

    Aufgewachsen in Winterthur, besuchte er 1956 die Kunstgewerbeschule Zürich. 1961 reist er für einen Studienaufenthalt nach Paris. 1976 übernimmt er einen Lehrauftrag an der Schule für Gestaltung in Zürich. Der Vertreter der konkreten Kunst gehörte zu den Mitbegründern der Galerie ge in Winterthur und war Mitglied der Künstlergruppe Winterthur sowie der Gruppe x in Zürich.

    Links:
    •  www.rainer-alfred-auer.ch
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Rythmische Veränderung, farbige Betonung, farbige Überlagerungen, 1997.
    Acryl auf Calicot, 160 x 160 cm
    Alterszentrum Neumarkt, Gang 2. und 3. Obergeschoss (2 Bilder)

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Überlagerungsstruktur, 1998, Serie von Variationen fünf Bilder, je 40 x 40 cm
    Alterszentrum Neumarkt, Gang 3. Obergeschoss
    Architekten: Stutz und Bolt

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Farbgestaltung, 1995, Acryl auf Calicot, Farbrythmen, je 1.60 x 160
    Kantonsspital Winterthur, Osttrakt, Brauerstrasse 15, in allen Geschossen

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Farbgestaltung, 1995, Acryl auf Calicot, Farbrythmen, je 1.60 x 160
    Kantonsspital Winterthur, Osttrakt, Brauerstrasse 15, in allen Geschossen
    Architekten: Stutz und Bolt, Winterthur, 1993-1995

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Ohne Titel, 1992
    Steinberg Apotheke, Steiggasse 4, Schubladenfront

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Deckenmalerei, 1980, Kassettendecke bemalt
    Schulhaus Rebwiesen, Rebwiesenstrasse 15, Eingangshalle
    Architekten: Guhl, Lechner, Philipp, Zürich, 1980

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Farbgestaltung Pausenhalle, 1937, Wand- und Deckenmalerei
    Schulhaus Wallrüti, Guggenbühlstrasse 140, Pausenhalle
    Architekt: Irion und Egli, 1974

    Abbruch des Schulhauses 2021 !

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Objekt, 1975, Aluminium farbig, Höhe: 3.30 m
    Schulhaus Lindberg, Bäumlistrasse 39, Verbindungstrakt Schulhaus/Turnhalle
    Architekt: Hans Hohloch, 1935 und 1947
    Umbau 1975

    Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Wechsel der Farbbetonung, 2004, grün / blau / gelb, Acryl auf Baumwolle, 160 x 160 cm
    MSW Winterthur, Zeughausstrasse 56. im Eingangsbereich
    Architekten Umbau / Erweiterung: p&b, Piotrowski und Bovet, 2004

    Rainer Alfred Auer   Rainer Alfred Auer

    Rainer Alfred Auer (1937-2012)
    Hängeobjekt, 1983, Plexiglas, Metall, Höhe 9 m
    Berufs- und Fortbildungsschule, Tösstalstrasse 26, Neubau Mühletal, Treppenhaus
    Architekten Altbau: Kellermüller und Hofmann, 1949
    Neubau: Baustudio 32, Zürich 1983

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023