!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Suzette Beck

    Suzette Beck

    Suzette Beck (*1966)
    Ohne Titel, 1991, 28 Chromstahlplatten, Siebdruck, 20 x 100 cm
    S-Bahn-Station Seen, Personenunterführung

    Suzette Beck
    (*1966 in Winterthur)

    Macht ihre Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich und an der F + F Schule für experimentelle Gestaltung in Zürich. Bis 1977 arbeitet sie in den Bereichen Zeichnung, Installation und Kunst am Bau, seit 1998 hauptsächlich in den Bereichen Fotografie und Public Art. Ihre fotografische Arbeit beschäftigt sich mit öffentlichem Raum, so genannten Schauplätzen. Die Public-Art-Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Beteiligten und benützen auch sprachliche Mittel.

    Suzette Beck

    Suzette Beck (*1966)
    Blaue Zonen, 1989, Neun Plexigläser, Siebdruck, 80 x 80 cm
    Schulhaus Tössfeld, Agnesstrasse 15, Verbindungsgang Turnhalle
    Architekt: Kaspar Emil Studer, 1982, 1903, Architekten Turnhallen: Rebsamen und Ruppmann, 1990

    Suzette Beck

    Suzette Beck (*1966)
    Nebenstücke, 1991/92, Graphit und Guache auf Sperrholz, Serie von 28 Paaren 22 x 32 cm
    Graphit und Acryl auf Holz, zweiteilig, 60 x 106 cm
    Kantonsspital Winterthur, Verwaltungsgebäude, Brunngasse 30, 3. Obergeschoss
    Architekten: Wildermuth und Bosshard, 1958, Sanierung: Benoit + Juzi, 1991

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023