!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Bruno Bischofberger

    Bruno Bischofberger

    Bruno Bischofberger (1926-2006)
    Frühling, 1953, Wandmalerei, 2.85 x 6.10 m
    Schulhaus Guggenbühl, Stadlerstrasse 56, Pausenhalle
    Architekt: W. A. Gürtler, Winterthur, 1953

    Bruno Bischofberger
    (*1926 in St. Gallen, † 2006 in Zumikon)

    Besucht 1942 bis 1948 die Kunstgewerbeschule Zürich, Fachklasse für angewandte Malerei. Anschliessend studiert er vier Semester Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Er unternimmt zahlreiche Studienreisen nach Frankreich, Italien, England, den USA und vor allem Spanien, wo er zwischen 1954 und 1979 in Cadaqués einen zweiten Wohnsitz hat. Er war Mitglied der GSMBA Zürich (heute visarte) und der Künstlergruppe Winterthur. Bischofberger starb 2006 in Zumikon.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Bruno Bischofberger

    Bruno Bischofberger (1926-2006)
    Fische, 1956, Natursteinmosaik, Durchmesser: 1.20 m
    Schulhaus Guggenbühl, Stadlerstrasse 56, Pausenhalle
    Architekt: W. A. Gürtler, Winterthur, 1953

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     04.10.2023