!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Meinrad Burch

    Meinrad Burch

    Meinrad Burch (1897-1978)
    Muttergottes und heiliger Joseph, 1934, Kupfer, vergoldet
    Herz-Jesu-Kirche, Unterer Deutweg 89, Seitenaltare
    Architekt: Kasimir Kaczorowski, Winterthur, 1934

    Meinrad Burch
    (1897 in Giswil /OW, † 1978 in Zollikon)

    Lernt in Luzern die Gold- und Silberschmiedekunst. Nach seiner Weiterbildung in Paris arbeitet er in Ateliers in London und New York und macht sich 1925 in Luzern selbstständig. 1933 siedelt er nach Zürich über. Er entwirft und fertigt kirchliche und profane Figuren, Preise, Ehrengaben und Schmuck in Metall und Keramik, teils kombiniert mit gefassten Steinen und Emailschmelz.

    Link:
    •  wikipedia.org

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023