!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard (1944-2010)
    Ohr, 1993, Foto-Siebdruck, 2fach, s/w auf Isolierglas
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Fenster Ost
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Balthasar Burkhard
    (1944 in Bern, † 2010 in Bern)

    Nach einer Fotografenlehre ist er seit Mitte der 60er Jahre als Fotograf tätig. Er dokumentiert die Ausstellungen Harald Szeemanns in der Kunsthalle Bern und beginnt sich auf dessen Anregung fotografisch intensiv mit Kunst und Künstlern auseinanderzusetzen. 1969 bis 1970 entstehen erste eigene künstlerische Werke in Zusammenarbeit mit Markus Raetz: grosse, lose aufgehängte Fotoleinwände mit Interieuraufnahmen. In den 70er Jahren beginnt er mit dem Berner Architekturbüro Atelier 5 zusammenzuarbeiten. 1976 bis 1978 ist er Visiting Lecturer of Photography an der University of Illinois in Chicago. 1979 bis 1981 hält er sich regelmässig in New York auf und wirkt an Filmprojekten mit. Zurück in der Schweiz, arbeitet er in La Chaux-de-Fonds und Bern. Nach einer gemeinsamen Ausstellung mit Niele Toroni 1984 und einer weiteren Zusammenarbeit entwickelt Burkhard auf der Basis der Pinselabdrücke Toronis eine Möglichkeit, seine Fotografien mit Farbe zu ergänzen. 1992 ist seine Serie riesiger Fahnen vor dem Schweizer Pavillon an der Weltausstellung in Sevilla zu sehen.

    Links:
    •  www.balthasarburkhard.ch
    •  wikipedia.org

    Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard (1944-2010)
    Arm, 1993, Dreiteilige Fotografie, s/w, gerahmt, 60-85 x 99 x 93/95 cm
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Treppe West
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard (1944-2010)
    Schnecken, 1993, Vier Fotografien s/w gerahmt, 30 x 40, 33 x 35, 49 x 51 cm
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Treppe Ost
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Balthasar Burkhard     Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard (1944-2010)
    Flügel, 1993, Foto-Siebdruck, 2fach, s/w, auf Isolierglas, innen/aussen 3.50 x 2.50 m
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Fenster West
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Balthasar Burkhard

    Balthasar Burkhard (1944-2010)
    Flügel, 2002, Plexiglas und Mehrfach-Siebdruck, schwarz, vertikal, 250 x 240 cm, horizontal, 240 x 190 cm
    Restaurant National, Stadthausstrasse 24 / Bahnhofplatz
    Architekt: Johannes Bühler-Haggenmacher, 1855
    Umbau: Arnold und Vrendly Amsler, 2002


    Wurde beim Besitzerwechsel entfernt !

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023