!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Cristina Fessler

    Cristina Fessler

    Cristina Fessler (*1944)
    Ohne Titel, drei Bilder, 2 x 2.20 x 1.70 m, 1 x 4.00 x 1.50 m
    SUVA Verwaltungsgebäude, Lagerhausstrasse 15, Eingangshalle und Treppenhaus
    Architekten: Stutz und Bolt, 1994

    Cristina Fessler
    (1944 in Ferno /I, † 2012 in Zollikon)

    1944 in Oberitalien geboren, lebt sie seit 1946 in der Schweiz. Die Schulen besucht sie in St. Gallen. Anschliessend studiert sie einige Semester Kunstgeschichte an der Universität Zürich. Seit 1972 arbeitet sie als freischaffende Künstlerin. Sie ist Autodidaktin. 1973 hat sie ihre ersten Ausstellungen. Sie engagiert sich stark in der Zürcher Produzentengalerie. In ihrer wichtigen frühen Arbeit «Ich und Marilyn Monroe» (1973) stellt sie das tradierte Frauenbild der eigenen weiblichen Befindlichkeit gegenüber. 1980 macht sie die künstlerische Gestaltung der Bibliothek der Universität Zürich-Irchel unter Einbezug eines bestehenden Freskos von Karl Hosch.

    Links:
    •  SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023