!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Gregor Frehner

    Gregor Frehner

    Gregor Frehner (*1959)
    Ohne Titel, 1989, Beton, eingefärbt
    Pflanzschulstrasse / Leesteig, Velo- und Fussgängerunterführung

    Gregor Frehner
    (*1959 in Winterthur)

    Nach der Schulzeit macht er eine Lehre als Steinbildhauer mit Besuch der Kunstgewerbeschulen St. Gallen und Zürich. Es folgt eine Aus- und Weiterbildung zum Steinrestaurator mit verschiedenen Ausland-Aufenthalten u. a. in Venedig am europäischen Ausbildungszentrum für Handwerk in der Denkmalpflege. Zwischen 1987 und 1992 ist er in den Sommermonaten jeweils für das Deutsche Archäologische Institut in Pergamon tätig, im Rahmen der Wiederaufrichtung des Trajantempels. Seither hat er umfangreiche Restaurierungsvorhaben an historischen Gebäuden für die Denkmapflege-Abteilungen von Bund und Kantonen projektiert und realisiert. Parallel dazu arbeitet er als freischaffender Künstler - vorwiegend mit Stein und Eisen.

    Links:
    •  www.frehner-gregor.ch
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Gregor Frehner, Katharina Henking

    Gregor Frehner (*1959)
    Katharina Henking (* 1957)
    Worte, 2009, Schriftzüge aus 5mm starkem Aluminium
    Schulhaus Feld, Löwenstrasse 7, Fassaden
    Architekten: Hopf und Wirth, Winterthur

    Gregor Frehner, Katharina Henking

    Gregor Frehner (*1959)
    Katharina Henking (* 1957)
    Worte, 2009, Schriftzüge aus 5mm starkem Aluminium
    Schulhaus Feld, Löwenstrasse 7, Fassaden
    Architekten: Hopf und Wirth, Winterthur

    Gregor Frehner

    Gregor Frehner (*1959)
    Letzte Ruhestätte, 2010 Diptychon, geschnittene Eisenplatten, oxidiert, eingelassen in Betonsockel
    Friedhof Rosenberg, Gemeinschaftsgrab

    Gregor Frehner

    Gregor Frehner (*1959)
    Zwei fünfeckige Säulen über derselben quadratischen Grundfläche, 1990
    Basalt und Eisen, Höhe: 2.00 m
    Theater Winterthur, Theaterstrasse 4, Park vor dem Foyer
    Architekt: Frank Krähenbühl, Zürich, 1979

    Gregor Frehner

    Gregor Frehner (*1959)
    Katze, 1997/98, Sandsteinskulptur,
    Schulhaus Oberseen, Gotzenwilerstrasse 12, bei der Bushaltestelle
    Architekt: Cerfeda und Fent, 1997

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023