!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Barbara Graf

    Barbara Graf

    Barbara Graf (1963)
    Ohne Titel, 1987, Oel auf Baumwolle, 1.00 x 1.20 m
    Berufsbildungsschule Winterthur, Wülflingerstrasse 17, Treppenhaus, 3. Obergeschoss
    Architekt: Peter Stutz, 1974, Ersatz Corten-Fassade durch Aluminium, 1994

    Barbara Graf
    (1963 in Winterthur)

    Wächst in Winterthur auf. 1984/85 besucht sie den Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Zürich. 1985 bis 1990 studiert sie an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei Prof. Maria Lassnig. Sie lebt und arbeitet vorwiegend in Wien und Kairo. 1998 verbringt sie in Paris, in der Cité Internationale des Arts. Die Künstlerin beschäftigt sich mit «anatomischen Gewändern». Sie lassen sich in ihre Bestandteile zerlegen und in Schachteln oder Taschen verpacken. Barbara Graf ist Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Links:
    •  barbara-graf.at
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Barbara Graf

    Barbara Graf (*1963)
    Ohne Titel, 1989-1991, 21 Fotografien
    Kantonsspital Winterthur, Brunngasse 30, Verwaltungsgebäude, Geschoss 4
    Architekten: Wildermuth und Bosshardt, 1958, Sanierung: Benoit und Juzi, Winterthur, 1991

    Barbara Graf

    Barbara Graf (*1963)
    Aus «Sieben Objekte», Nr. 2, Wien, 1994,
    Karton, verspachtelt, geschliffen, geschlossen, 26 x 30 x 20 cm
    Steinberg-Apotheke, Steiggasse 4, Innenraum
    Zur Zeit entfernt !

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023