!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Werner Hurter

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 2003, 2 x 13 Bildtafeln, Acryl und Oel auf MDF, je 20 x 20 cm
    Herz-Jesu-Kirche, Unterer Deutweg 89, im Chor
    Architekt: Kasimir Kaczorowski, Winterthur, 1934, Architekt Umbau: Walter Hollenstein, Winterthur

    Werner Hurter
    (*1932 in Winterthur, † 2017 in Winterthur)

    1948 entstehen die ersten Bilder. Er besucht verschiedene Kurse an der Kunstgewerbeschule in Zürich und unternimmt verschiedene Studienreisen. Bis 1975 arbeitet er als Architekt. Seit 1973 hat er ein eigenes Atelier in Winterthur. 1991 und 2009 finden Einzelausstellungen im Kunstmuseum Winterthur statt. Hurter ist Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Farbgestaltung 2012
    Alterswohnungen GAIWO, Schaffhauserstrasse 70, Korridore und Balkonuntersichten
    Architekt: Walter Hollenstein, Winterthur 2012

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Farbgestaltung 2012
    Alterswohnungen GAIWO, Schaffhauserstrasse 70, Korridore und Balkonuntersichten
    Architekt: Walter Hollenstein, Winterthur 2012

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Bilder, 1994/95 Spitex-Zentrum,Landvogt-Waser-Strasse 51
    Architekten: OMG und Partner Architekten, Winterthur, 2000 und 2003

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 1994, Zwölf Bilder, Oel auf MFD-Platten, je 90 x 50 cm
    Restaurant Strauss, Stadthausstrasse 8, Saal, 1. Obergeschoss
    Architekt Umbau: Walter Hollenstein, 1991

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Gwülch, 1983, Leichtmetall einbrennlackiert und Bodenplatten, 6.00 x 15.00 x 7.00 m
    Berufs- und Fortbildungsschule, Tösstalstrasse 26, Neubau Mühletal, Pausenplatz
    Architekten Altbau: Kellermüller und Hofmann, 1949, Neubau: Baustudio 32, Zürich, 1983

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Gwülch, 1983, Leichtmetall einbrennlackiert und Bodenplatten, 6.00 x 15.00 x 7.00 m
    Berufs- und Fortbildungsschule, Tösstalstrasse 26, Neubau Mühletal, Pausenplatz
    Architekten Altbau: Kellermüller und Hofmann, 1949, Neubau: Baustudio 32, Zürich, 1983

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 1991, 35 Bildtafeln, Acryl auf Papier, aufgezogen auf MDF-Platten
    Kantonsspital Winterthur, Brunngasse 30, Erdgeschoss Verwaltungsgebäude
    Architekten: Wildermuth und Bosshardt, 1958, Sanierung: Benoit und Juzi, 1991

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 1990, Siebdruck und Guache auf Papier auf MDF-Platte, 2-teilig, 1 x 3.00 x 65cm, 1 x 0.65 x 11.10 m
    St. Laurentiuskirche und Pfarrheim, Oberfeldweg 17, Foyer Pfarrheim
    Architekt:Hermann Baur, Basel, 1958, Erweiterung Pfarrheim: Rebsamen und Ruppmann, 1990

    Werner Hurter

    Hurter Werner (1932-2017)
    Ohne Titel, 1993, Drei Bilder, Oel auf Baumwolle, 3 x 80 x 160 cm
    zur Zeit entfernt
    Hotel Krone, Marktgasse 49, Hotelhalle
    Architekt Umbau: Walter Hollenstein, 1999

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Azzurro, 1993, Polierte Chromstahlplatten
    Kehrichtverbrennungsanlage KVA, Scheideggstrasse 50, Fassade
    Bei der Erweiterung 2011 entfernt !

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 1999, Acryl auf MDF-Platten (15 mm), 9.87 x 0.92 m
    Schulhaus Neuwiesen, Wartstrasse 46, Ergänzungsbau
    Architekt Altbau: Joseph Bösch, 1876
    Architekten Ergänzungsbau: Rebsamen und Partner, Winterthur, 2001

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Ohne Titel, 1999, Acryl auf MDF-Platten (15 mm), 9.87 x 0.92 m
    Schulhaus Neuwiesen, Wartstrasse 46, Ergänzungsbau
    Architekt Altbau: Joseph Bösch, 1876
    Architekten Ergänzungsbau: Rebsamen und Partner, Winterthur, 2001

    Werner Hurter

    Werner Hurter (1932-2017)
    Doppeltisch, 1985, Acryl auf Papier, 75 x 105 cm
    Berufsbildungsschule Winterthur, Wülflingerstrasse 17, 3. Obergeschoss
    Architekten: Peter Stutz, 1974
    Ersatz Corten-Fassade durch Aluminium, 1994

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023