!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Bethan Huws

    Bethan Huws

    Bethan Huws (*1961)
    A WORK OF ART WITHOUT EMOTION IS NOT A WORK OF ART, Neonarbeit
    Kunstmuseum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten, Stadthausstrasse 6
    Fassade Seite Stadtgarten

    Bethan Huws
    (*1961 in Bangor, Wales)

    Bethan Huws wuchs in Nordwales mit den Sprachen Walisisch und Englisch auf, später kam Französisch dazu. Huws studierte in den 80er Jahren am Royal College of Art in London. Sie lebte in Paris bis sie 2009 nach Berlin zog.[1] Die Untersuchung der Sprache als Mittel der Verständigung und der Kunst stehen im Zentrum der Arbeiten von Bethan Huws. Dieses Thema verfolgt die Künstlerin in unterschiedlichen Medien, räumlichen Interventionen, Objekten und Textarbeiten. Anknüpfungspunkte sind dabei immer wieder die Anfänge der modernen Kunst, insbesondere Marcel Duchamp, auf dessen Werk sich einige Arbeiten Bethan Huws beziehen. Ihre Textarbeiten, die sie erstmals 1991 in London mit der Präsentation des „Lake Piece“ vorstellte, thematisieren Sprache als Mittel der Verständigung. Ein weiteres Thema, das die Künstlerin mit ihren Textarbeiten anstößt, ist das problematische Verhältnis zwischen Künstler und Kurator.
    In den frühsten Ausstellungen wurden eng beschriebene Blätter auf verschiedene Wände angebracht, später wurden Textarbeiten auf Metalltafeln gedruckt und in offener Landschaft aufgestellt oder von der Künstlerin in Bleistift direkt auf die Wand des Galerieraumes geschrieben.

    Link:
    •  wikipedia.org
    •  PDF Jurybericht

    Bethan Huws

    Bethan Huws (*1961)
    ARE YOU SURE?, Neonarbeit
    Kunstmuseum Winterthur | Beim Stadthaus, Museumstrasse 52
    Fassade Haupteingang, Museumstrasse

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023