!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Eisenplastik, 1967, Mehrfarbig, 5.20 x 16.00 m, 1998 renoviert und neugestaltet
    AXA Winterthur, Römerstrasse 15, Beim Personalrestaurant im Park
    Architekt Personalrestaurant: Hans Weishaupt, 1969

    Silvio Mattioli
    (1929 in Winterthur, † 2011 in Zürich)

    Wächst in Winterthur auf. Von 1945 bis 1949 macht er eine Lehre als Steinbildhauer in Winterthur-Hegi. Anschliessend besucht er die Kunstgewerbeschule Zürich. 1949/50 hält er sich in Paris auf und unternimmt Reisen in die Bretagne und die Normandie. 1951/52 ist er Gehilfe des Bildhauers Hans Aeschbacher in Six-Four-La Plage (Var) Frankreich. 1953 bezieht er sein Atelier in Zürich. Es entstehen Holz- und Steinskulpturen. Zeitweilig arbeitet er als Gehilfe in den Ateliers von Otto Müller, Eugen Häfelfinger und Alfred Huber. 1955 entstehen erste Eisenplastiken. 1962 bis 1967 hat er zeitweilig ein Atelier in Manerba del Garda in Italien. 1968 erwirbt er ein altes Bauernhaus in Schleinikon (ZH), baut es um und wohnte und arbeitete seither dort.

    Links:
    •  wikipedia.org
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Ballspieler, 1981, Bronzerelief, 4.50 x 3.00 m
    Schulhaus Ausserdorf, Talackerstrasse 21, Fassade Turnhalle
    Architekt: Hans Bremi, 1983

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Plastik, Chromstahl, 1978, Höhe ca. 260 cm, Ausladung 200 cm
    Friedhof Rosenberg, Wiesengrabfeld, (Standort provisorisch)

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Team, 1998, Verzinkte Eisenplastik, Höhe: 8 m
    Rieter, Schlosstalstrasse 43, beim Eingang
    2018 entfernt

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Zwei Plastiken, Kerzenständer und Altartisch, 1999
    Eisenplastiken, 1 x 1.60 m, 1.80 x 1.30 m, Kerzenständer: Höhe: 1.60 m
    Kapelle Rossberg, Rossberg

    Silvio Mattioli

    Silvio Mattioli (1929-2011)
    Plastik, Chromstahl, Hööhe ca. 1.76 m
    Friedhof Rosenberg, Eingang Eggenzahnstrasse

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023