!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Pedro Cabrita Reis

    Pedro Cabrito Reis

    Pedro Cabrito Reis (1956)
    Down Here, Up There. 2007, Leuchtstoffröhren, Aluminium, H:1100, B:10, T: 21 cm
    (Geschenk des Künstlers 2007)
    Kunstmuseum Winterthur, An der Fassade Neubau Seite Lindstrasse
    Architekten: Rittmeyer und Furrer, 1916, Neubau/Erweiterung: Gigon und Guyer, Zürich

    Pedro Cabrito Reis
    (*1956 in Lissabon)

    Pedro Cabrito Reis ist ein portugiesischer Bildhauer und Installationskünstler. Er zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Künstler seines Landes. Der portugiesische Künstler Pedro Cabrita Reis (*1956) arbeitet seit einem Vierteljahrhundert beharrlich an zeitlosen, universellen Themen: Raum, Architektur und (kollektive und individuelle) Erinnerung. Kurz: Er interessiert sich für alle möglichen Orte und Unorte für Menschen. Seine künstlerischen Medien sind industriell gefertigte und gefundene Materialien, Farbe und Licht, seine Motive sind die Wand, das Fenster, die Tür, die Treppe, der Garten, der Brunnen, der Tisch, der Stuhl, das Regal.

    Link:
    •  wikipedia.org

    Pedro Cabrito Reis

    Pedro Cabrito Reis (1956)
    Down Here, Up There. 2007, Leuchtstoffröhren, Aluminium, H:1100, B:10, T: 21 cm
    (Geschenk des Künstlers 2007)
    Kunstmuseum Winterthur, An der Fassade Neubau Seite Lindstrasse
    Architekten: Rittmeyer und Furrer, 1916, Neubau/Erweiterung: Gigon und Guyer, Zürich

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023