!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Ulrich Rückriem

    Ulrich Rückriem   

    Ulrich Rückriem (*1938)
    Normannischer Granit, 1995, Steinskulptur, ca. 1.00 x 1.00 x 3.00 m
    Bäumli, Park Aussichtsterrasse

    Ulrich Rückriem
    (*1938 in Düsseldorf)

    Absolviert von 1957 bis 1959 eine Lehre als Steinmetz. Von 1959 bis 1961 ist er Geselle an der Dombauhütte in Köln, seit 1962 als freier Bildhauer tätig. 1968 hält er sich in New York auf, 1969 hat er ein gemeinsames Atelier mit Palermo in Mönchengladbach. Von 1975 bis 1984 ist er Professor an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg, von 1984 bis 1988 hat er eine Professur an der Kunstakademie Düsseldorf und ab 1988 ist er Professor an der Städelschule, Frankfurt. Er lebt in Clonegal (Irland), Agon-Coutainville (Normandie), Anröchte (Westfalen) und Frankfurt.

    Link:
    •  wikipedia.org

    Ulrich Rückriem

    Ulrich Rückriem (*1938)
    Normannischer Granit, 1995, Steinskulptur, ca. 1.00 x 1.00 x 3.00 m
    Bäumli, Park Aussichtsterrasse

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023