!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Henri Schmid

    Henri Schmid

    Henri Schmid (1924-2009)
    Jahreszeiten, 1971, Wandbilder, Mineralfarbe, 3.00 x 4.10 m, 2.60 x 2.00 m, 1.95 x 3.00 m
    Schulhaus Schönengrund, Weberstrasse 2, Fassade Pausenhof
    Architekt: Franz Scheibler, 1959

    Henri Schmid
    (*1924 in Winterthur, † 2009 in Winterthur)

    Macht 1941 eine Lehre als Grafiker-Lithograf, ergänzt durch Unterricht und Kurse an der Kunstgewerbeschule Zürich. Nach Abschluss der Ausbildung wird er Maler. 1946 unternimmt er seine erste Auslandreise nach Südfrankreich und Paris dank eines Bundesstipendiums, 1947 folgt eine Malreise nach Spanien, 1948 hält er sich für längere Zeit in Antibes und Paris auf. 1949 bekommt er ein zweites Bundesstipendium und reist nach Nordafrika und durch die Wüste Sahara. In den folgenden Jahren hält er sich immer wieder in den Mittelmeerländern auf. 1968/69 arbeitet er im Atelier in der Cité internationale des Arts, Paris. Nach 1980 unternimmt er Reisen nach London und New York. Er besass ein Studio in Südfrankreich. Schmid war Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch
    •  www.henri-schmid.ch

    Henri Schmid

    Henri Schmid (1924-2009)
    Durchfliessendes, 1978, Wandmalerei
    Altstadt Apotheke, Stadthausstrasse 131, Hauseingang
    Architekt: Ulrich Scheibler

    Henri Schmid

    Henri Schmid (1924-2009)
    Portrait Stadtpräsident Martin Haas, Oel auf Leinwand, 2001, 93 x 78 cm
    Stadthaus, Stadthausstrasse 4a, 1. Obergeschoss, vor dem Stadtratssaal
    Architekt: Gottfried Semper, Zürich, 1870, Umbau: 1934

    Henri Schmid

    Henri Schmid (1924-2009)
    Graffito
    Privathaus, Zürcherstrasse 100, Fassade

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023