!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Martin Schwarz

    Martin Schwarz

    Martin Schwarz (*1946)
    Die vier Jahreszeiten, 1970, Keramik, 2.45 x 3.60
    Maurerschule, Unterer Deutweg 33, Essraum
    Architekt: Max Krentel, Winterthur, 1971

    Martin Schwarz
    (*1946 in Winterthur)

    1963 bis 1967 lässt er sich beim Holzschneider Heinz Keller in Winterthur zum Handlithografen und Grafiker ausbilden. Gleichzeitig besucht er die Kunstgewerbeschule Zürich. 1967 arbeitet er in einem grafischen Atelier, ab 1968 als freischaffender Künstler. 1969 entstehen kinetische Objekte und elektronische Installationen. 1973 erhält er das erste von drei Eidgenössischen Kunststipendien und nimmt die Malerei wieder auf. Ab 1977 hat er ein Zweitatelier in Köln, das 1982 bis 1983 auch als Galerie genutzt wird. Er nimmt an der Documenta 6 in Kassel teil. Ab 1980 entstehen Postkarten-Collagen. Die bildnerische Auseinandersetzung mit Gottfried Keller bildet 1981 den Schwerpunkt einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich: Den Katalog gibt er im selbstgegründeten EigenArt Verlag heraus. 1985 hat er ein Zweitatelier im Schloss Schwarzenbach, wo er auch Ausstellungen organisiert, seit 1988 eines im Schloss Bartenstein.

    Links:
    •  www.martinschwarz.ch
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Martin Schwarz

    Martin Schwarz (*1946)
    Wandmalerei, 1980, Acryl auf Beton
    Hallen- und Freibad Geiselweid, Pflanzschulstrasse 6a, Hallenbad: Wand beim Springturm
    Architekten Hallenbad: Hertig, Hertig, Schoch, Zürich, 1974

    Martin Schwarz

    Martin Schwarz (*1946)
    Wand - Decke, 1974, Malerei / Plexiglas
    Hallen und Freibad Geiselweid, Pflanzschulstrasse 6a, Wand im Hallenbad
    Architekten Hallenbad: Hertig, Hertig, Schoch, Zürich, 1974

    Martin Schwarz

    Martin Schwarz (*1946)
    Hommage an Leonardo da Vinci, Metall und Holz, (altes Transmission-Winkelwerk, Höhe: 1.30m)
    Kirchgemeindehaus St. Arbogast, Hohlandstrasse 9, Kirchgemeindehaus, Treppenhaus
    Architekt Kirchgemeindehaus: Herbert Isler, 1950

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     04.10.2023