!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Ernst Steiner

    Ernst Steiner

    Ernst Steiner (*1935)
    Quellenbaum, 1980/81, Wandteppich, ca. 1.85 x 1.40 m
    Kantonsschule im Lee, Rychenbergstrasse 140
    Architekten: Otto und Werner Pfister, Zürich, 1928

    Ernst Steiner
    (*1935 in Winterthur)

    Bereits als 15-jähriger beginnt er mit seiner künstlerischen Ausbildung, bis 1952 in Abendkursen bei Bruno Bischofsberger, dann an der Kunstgewerbeschule in Zürich, wo er sich dem anatomischen und figuralen Zeichnen zuwendet. Im Jahr 1955 entschliesst er sich für eine weitere Ausbildung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. 1956 beginnt er in die damaligen europäischen Zentren der Kunstszene zu bereisen, unter anderem Italien, Frankreich, England und Skandinavien. 1958 kehrt er nach Wien zurück. 1984 wird er Obmann der Künstlergruppe «Vereinigung Waldviertler Künstler». Ernst Steiner malt Visionen, seine Kunst ist keinem direkten Vorbild verpflichtet.

    Link:
    •  www.ernststeiner.at

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023