!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Walter Strack

    Walter Strack

    Walter Strack (*1936)
    Spannung, 1984, Metall / Neon, Höhe 7.6 x 3.6 m
    Turnhallen Rennweg, Wartstrasse 71, Aussenanlage
    Architekt: Max Krentel, Winterthur, 1984

    Walter Strack
    (*1936 in Revin / F)

    Im französischen Revin geboren, verbringt er die ersten Jugendjahre in Paris. In Winterthur besucht er die Primar- und Sekundarschule, anschliessend absolviert er die vorbereitende Klasse und anschliessend die Klasse für angewandte Malerei an der Kunstgewerbeschule Zürich. Sein erstes Atelier hat er in einem Abbruchobjekt in Töss. 1959 lässt er sich - von der dortigen Kunstszene angezogen, in Paris nieder. 1972 kauft er ein renovationsbedürftiges Bauerngut südlich von Paris. 1973 gehört er zu den Mitbegründern des «Internationalen Arbeitskreises für konstruktive Gestaltung». Seit 1979 ist er Mitglied der Künstlergruppe.

    Link:
    •  wikipedia.org

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023