!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Walter Wächter

    Walter Wächter

    Walter Wächter (1934-2004)
    Spielplastik, 1971, Holz, 1.40 x 3.50 x 2.00 m
    Maurerschule, Unterer Deutweg 33, Spielwiese
    Architekt: Max Krentel, Winterthur, 1971

    Walter Wächter
    (*1934 in Zürich, † 2004 in Rheinau)

    Er wächst in Zürich und Winterthur auf, macht von 1950 bis 1954 eine Bildhauerlehre und besucht nebenbei Tages- und Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Zürich. 1955 studiert er zwei Semester an der Ecole de Beaux Arts, Genéve, und schliesst mit dem Neumann-Preis der Stadt Genf ab. 1959/60 lebt er in Paris. Später unternimmt er Reisen durch Italien, Sizilien, Jugoslawien, Süd- und Nordfrankreich.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Walter Wächter

    Walter Wächter (1934-2004)
    Das Gesetz, 1972, Holzrelief vergoldet, 3.40 x 3.10 m
    Friedhof Rosenberg, Unterirdische Aufbewahrungshalle, Vorraum
    Architekt Aufbewahrungshalle: Alex Ott, 1971

    Walter Wächter

    Walter Wächter (1934-2004)
    5 Fische, 1960, Skulptur aus Naturstein, Höhe 60 cm
    Kindergarten Büelhof, Büelhofstrasse 27, Bassin
    Architekt: Reinhart, Ninck, Landolt, 1932

    Walter Wächter

    Walter Wächter (1934-2004)
    Stele, 1968, Aluminiumskulptur, Höhe: 4.30
    Park Heiligberg, Einfahrt zur Stadtgärtnerei

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023