!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Max Weber

    Max Weber

    Max Weber (1897-1982)
    Liegender Frauenakt, angekauft 1982, Bronze, Höhe: 80 cm
    Berufs- und Fortbildungsschule, Tösstalstrasse 24, im Park hinter dem Altbau
    Architekt Altbau: Kellermüller und Hofmann, 1949

    Max Weber
    (*1897 in Menzikon, † 1982 in Collonge-Bellerive)

    Besucht 1913 die grafische Abteilung der Kunstgewerbe Schule Zürich. Er arbeitet als Grafiker in verschiedenen Ateliers der Schweiz, anschliessend als Farblithograf in einem Unternehmen in Genf. Anschliessend beginnt er sich autodidaktisch als Künstler weiterzubilden. Ab 1920 beschäftigt er sich mit der Malerei, ab 1923 mit der Skulptur. Von 1945 bis 1963 arbeitet er als Professor an der Ecole des Beaux-Arts in Genf.

    Link:
    •  WIKIPEDIA
    •  kunstbreite.ch

    Max Weber

    Max Weber (1897-1982)
    Mädchen mit Fisch,, angekauft 1938, Bronze, Höhe: 1.70 m
    Steinberggasse / Metzggasse, Brunnenfigur

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023