!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Glücksrad, 1958, Sgraffito, Durchmesser ca. 5 m
    Schulhaus Hohfurri, Eckwiesenstrasse 2, Fassade Turnhalle
    Architekt: Schoch und Heusser, Winterthur, 1956

    Robert Wehrlin
    (*1903 in Winterthur, † 1964 in Winterthur)

    Aufgewachsen in Winterthur, beginnt er nach der Matura Jura zu studieren. In Davos, wo seine Mutter 20 Jahre lang wegen ihrer Tuberkulose lebt, lernt er den Künstler Ernst Ludwig Kirchner kennen. Diese Begegnung beeinflusst seinen Lebensweg. Er gibt das Jura-Studium auf, um sich ganz der Malerei widmen zu können. 1924 zieht er nach Paris, wo er an verschiedenen Akademien studiert und seine Werke an Ausstellungen präsentiert. In der Schweiz wird dem Künstler ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zuteil. Er wird in die Künstlergruppe Winterthur aufgenommen. In den Nachkriegsjahren erhält Wehrlin eine Reihe von öffentlichen Aufträgen für Schulen und Kirchen.

    Links:
    •  www.wehrlin.info
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Portrait Stadtpräsident Hans Rüegg, Oel auf Leinwand, 110 x 80 cm
    Stadthaus, Stadthausstrasse 4a, 1. Obergeschoss, vor dem Stadtratssaal
    Architekt: Gottfried Semper, Zürich, 1870, Umbau: 1934

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Wandbild, Sgraffito
    Privates Wohnhaus, Unterer Deutweg 23, Fassade
    Architekt: Robert Spoerli, Winterthur

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Engelskampf, ca. 1960, Wandteppich
    Kirchgemeindehaus Veltheim, Feldstrasse 6, Saal
    Architekt: Peter Germann, Zürich, 1953

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Jakobs Traum, ca. 1960, Scraffito
    Kirchgemeindehaus Veltheim, Feldstrasse 6, Saal
    Architekt: Peter Germann, Zürich, 1953

    Robert Wehrlin

    Robert Wehrlin (1903-1964)
    Die Offenbarung, 8 Kirchenfenster (Ausschnitt)
    Eglise reformèe française, Neuwiesenstrasse 40
    Architekt: Max Keller, 1927

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     05.02.2023