!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Michael Rudolf Wening

    Michael Rudolf Wening

    Michael Rudolf Wening (1893-1970)
    Delphin, 1956, Brunnenfigur, Bronze
    Delphinplatz, Kleine Platzgestaltung beim Bahnübergang
    Platzgestaltung: Rotzler Krebs Partner, Winterthur, 2002

    Michael Rudolf Wening
    (*1893 in Landquart /GR, † 1970 in Zürich)

    Besucht die Primar- und Sekundarschule in Winterthur, die Kantonsschule in Pruntrut. 1908 bis 1911 absolviert er die Kunstabteilung des Technikums Winterthur. Von 1911 bis 1913 ist er Schüler des Bildhauers R. Kissling in Zürich. 1913/14 besucht er die Kunstakademie Florenz. 1914 bis 1918 hat er Aktivdienst zu leisten. 1919 bis 1922 reist er nach Sumatra, wo er Tierstudien betreibt. 1922/23 hält er sich in Singapore auf, 1923 bis 1929 in Bankok, wo er Hofbildhauer des Königs von Siam ist. Mit dessen Unterstützung unternimmt er ausgedehnte Studienreisen ins Innere des Landes in teilweise noch wenig erforschte Urwaldgegenden. 1929 kehrt er nach Zürich zurück, wo er das Atelier von R. Kissling übernimmt. Es folgen weitere Reisen nach Afrika, Klein-Asien und Hinterindien.

    Link:
    •  WIKIPEDIA

    Michael Rudolf Wening

    Michael Rudolf Wening (1893-1970)
    Rehkitz, 1935, Bronze
    Schulhaus Lindberg, Bäumlistrasse 39, Pausenplatz beim Brunnen
    Architekt: Hans Hohloch, 1934/35

    Michael Rudolf Wening

    Michael Rudolf Wening (1893-1970)
    Gemskitz, 1950, Bronzeplastik, Höhe: 60 cm
    Schulhaus Guggenbühl, Stadlerstrasse 56, Aussenplatz
    Architekt: W.A. Gürtler, Winterthur, 1953

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023