!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Franz West

    Franz West

    Franz West (1947-2012)
    Oel, 1998, Skulptur, Aluminiumblech, rosa, 1.50 x 5.10 x 2.10 m
    AXA Winterthur Versicherungen, General-Guisan-Strasse 40, Vor dem Eingang Hauptsitz
    Architekt Hauptsitz: Lebrecht Völki, 1931

    Franz West
    (*1947 in Wien, † 2012 in Wien)

    Wird 1947 in Wien geboren und studiert an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Bruno Gironcoli. In den 80er Jahren hat er seine ersten Ausstellungen in Wien, Frankfurt und New York. 1992 und 1997 nimmt er an der documenta in Kassel teil. Der Künstler ist im Klima des Wiener Aktionismus gereift. Franz West arbeitet in der Technik der Collage, indem er «fremdes» Bild- und Textmaterial (aus Illustrierten, Tageszeitungen etc.) mit Malerei kombiniert und den Gehalt durch eigene Bildtitel komplettiert. Dabei spielt das Textmaterial eine grosse Rolle. Wests skulpturales Schaffen beginnt mit den «Passstücken», die Anfang der 80er Jahre erstmals ausgestellt werden. Die Objekte sind zunächst aus Papiermaché, dann aus Polyester und schliesslich aus Aluminium. Der Künstler lebte und arbeitete in Wien.

    Links:
    •  wikipedia.org

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023