kopf_st

Edition Winterthur


Impressum / Quellenangaben

  • •  Home
  • •  Stadtführer Winterthur
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Impressum / Quellenangaben


    Stadtführer Winterthur


    Rathausdurchgang

    Impressum:

    Herausgeberin: Edition Winterthur

    Konzept und Text: Kathrin Bänziger

    Spazieren / Wandern: Rosemarie Uhlmann, Hannes Winkler

    Fotografie: Andreas Wolfensberger, Charly Fülscher, Walter Büchi.

    Historische Bilder:
    Studienbibliothek Winterthurer Bibliotheken

    Website: Walter Büchi
    Die Website wird laufend aktualisiert.

    © Edition Winterthur

    Quellenangaben:

    Winterthur in Zahlen 2011. Guido Brunner, Stadt Winterthur

    Schutzwürdige Bauten der Stadt Winterthur.
    Denkmalpflege Winterthur, 2006

    Die Altstadt Winterthur. Eine kulturgeschichtliche Entdeckungsreise. Alfred Bütikofer, Regula Michel, Daniel Schneller, Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, 2002

    Industriekultur Winterthur. Hans-Peter Bärtschi, Neujahrsblatt der
    Stadtbibliothek Winterthur, Chronos Verlag, 2002

    Winterthur einst und jetzt. Stadtbibliothek Winterthur. 1988.

    Stadtstruktur. Bauliche Entwicklung von Winterthur. Hans Degen,
    Stadtplanung Winterthur. 1997.

    Architekturführer Winterthur. Gilbert Brossard, Daniel Oederlin,
    Band 1 und 2, Hochschulverlag ETH. 1977.

    Kunst im öffentlichen Raum in Winterthur


    Max Bill

    Impressum

    Herausgeberin: Edition Winterthur

    Redaktion und Text: Kathrin Bänziger

    Mitarbeit: Walter Büchi, Roger Rimmele

    Fotografie: Karl Fülscher, Walter Büchi, und Künstler/innen

    Website: Walter Büchi
    Die Website wird laufend aktualisiert

    © Edition Winterthur

    Gartenstadt Winterthur


    Baumallee


    Stadtgarten

    Impressum:

    Herausgeberin: Edition Winterthur

    Konzept und Text: Kathrin Bänziger

    Fotografie: Andreas Wolfensberger

    Archivbilder: Sondersammlungen Winterthurer Bibliotheken

    Website: Walter Büchi
    Die Website wird laufend aktualisiert.

    © Edition Winterthur

    Quellenangaben:

    Gartendenkmalpflegerische Gutachten der Stadtgärtnerei Winterthur; Stadtgarten, Villa Bühler-Egg, Park der Villa Frohberg, Park der Villa Sonnenberg, Adlergarten, Lindengut, Park der Villa Bidermann, Rychenbergpark, Friedhof Rosenberg.

    Winterthur und seine Gärten, 1975, Wegleitung zur Ausstellung im Gewerbemuseum, veranstaltet von der Heimatschutzgeselllschaft Winterthur.

    Architekturführer Winterthur, Gilbert Brossard, Daniel Oederlin, 1997, Band 1 und 2, Hochschulverlag ETH Zürich.

    Stadtstruktur, Hans Degen, 1997, ein Betrachtungsmodell der baulichen Entwicklung von Winterthur, Stadtplanung Winterthur.

    ICOMOS, Liste historischen Gärten und Anlagen in Winterthur, 2009.

    Unterwegs in Zürich und Winterthur, Roderick Hönig, 2009, Edition Hochparterre bei Scheidegger & Spiess.

    Inventar der kommunalen und überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzobjekte, 2008, Stadtgärtnerei Winterthur.

    Vom Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft, 1996, Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung, Hochschulverlag AG ETZ Zürich.

    Die Sammlung Georg Reinhart, 1998, Kunstmuseum Winterthur.

    Wohnungsbau und Siedlungsentwicklung, Hans-Peter Bärtschi, Eva Mäder, Peter Niederhäuser, 1999, Stadtbibliothek Winterthur / Chronos Verlag Zürich.

    Backsteinvillen und Arbeiterhäuser, Moritz Flury-Rova, 2008, Stadtbibliothek Winterthur / Chronos Verlag Zürich.

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     25.03.2023