!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Heidi Etter

    Heidi Etter

    Heidi Etter (1947-2012)
    Ohne Titel, 1990-1992, 25 Radierungen
    Kantonsspital Winterthur, Brunngasse 30, Geschoss 5
    Architekten: Wildermuth und Bosshardt, 1958
    Sanierung: Benoit und Juzi, Winterthur, 1991

    Heidi Etter (1947 in Uster, † 2012 in Zürich)

    Aufgewachsen in Uster, macht sie eine kaufmännische Lehre und arbeitet anschliessend als Sekretärin. Dazwischen schiebt sie regelmässige Urlaube zum Malen und Zeichnen in Leck (GB) ein. 1979 bis 1982 besucht sie den Vorkurs an der Schule für Gestaltung, Zürich und ist dort auch Hospitantin. Verschiedene Arbeitsaufenthalte führen sie nach Italien, Frankreich und insbesondere England. Ab 1987 hatte sie ihr Atelier in Winterthur. Sie ist Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023