!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Zweig, 2001, siebenteilig,, Acryl auf Baumwolle, je 60 x 50 cm
    Alterszentrum Neumarkt, Neumarktplatz, Restaurant
    Architekten: Stutz und Bolt

    Bendicht Fivian
    (*1940 in Bern, † 2019 in Winterthur)

    In Aarberg aufgewachsen, amtet er nach dem Lehrerseminar während vier Jahren als Dorfschullehrer, bevor er sich an der Kunstgewerbeschule Bern zum Zeichenlehrer ausbildet (1964 bis 1968). 1968/69 unterrichtet er an der experimentellen F+F Klasse in Zürich, 1971 bis 1972 ist er Assistent für Gestaltung an der Architektur-Abteilung der ETH. 1988 gibt er die Lehrtätigkeit gänzlich auf. Ende der 60er Jahre gehört er zusammen mit Franz Gertsch, Rolf Iseli, Markus Raetz und anderen zum Kreis der jungen Berner Künstler, die Jean-Christophe Ammann als «die wohl spannungsreichste Konzentration von Malern und Bildhauern in der Schweiz» (Werk, 55, 1968) bezeichnete. Infolge der 68er Revolte radikalisiert sich Fivian derart, dass er nur noch selten malt und einen Grossteil seines Werks zerstört. 1975, mit dem Umzug nach Winterthur, kommt der Neuanfang, die Vertiefung der Malerei und der kinetischen Konstruktionen. 1988/89 lebt und arbeitet er in der Cité Internationale des Arts in Paris. Er ist Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Waldrand, 1987, Acryl auf Baumwolle 2.00 x 2.60 m
    Alterszentrum Neumarkt, Neumarktplatz, Restaurant
    Architekten: Stutz und Bolt

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Silhouette, 1993, Acryl auf Leinwand 2.00 x 2.40 m
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Saaltüre
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Pendel, 1993, Objekt mit elektromagnetischem Antrieb, Länge: 12 m
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Korridorhalle
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Strahler, 1993, Acryl auf Leinwand, 1.23 x 1.33 m
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Treppe Ost
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Dreiteiliges Bild 1989, 2.5 x 3 m, 2.60 x 3 m, 2.60 x 3 m
    Sulzer Bürogebäude, Zürcherstrasse 12, Eingangshalle
    Architekten: Stutz und Bolt, 1988

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (*1940)
    Rabe mit Wasserglas, 1993, Acryl auf Leinwand, 1.23 x 1.33 m
    Kantonsschule Büelrain, Rosenstrasse 1, Treppe Ost
    Architekten: Arnold und Vrendly Amsler

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Gegenstandsversammlunmg, 1990, Acryl auf Leinwand, 2.00 x 2.50 m
    Kantonsschule im Lee, Rychenbergstrasse 140
    Architekten: Otto und Werner Pfister, Zürich, 1928

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Gegenstandsversammlung, Acryl auf Baumwolle, 2.00 x 3.00 m
    Römerpark, Pflanzschulstrasse 36
    Architekten: Rittmeyer und Furrer, 1924
    Umbau zum Sport- und Freizeitzentrum: Benoit und Juzi, 1988

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Jumbo vor dem Start, 1984, Dispersion auf Baumwolle, 1.65 x 1.90 cm
    Berufsbildungsschule Winterthur, Wülflingerstrasse 17, Durchgang zur Mensa, 1. Obergeschoss
    Architekt: Peter Stutz, 1974, Ersatz Corten-Fassade durch Aluminium, 1994

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Landschaftstabellen, 1981, Acryl auf Leinwand, 18 Bilder, 80 x 80 cm
    Wohn- und Pflegezentrum Oberwinterthur, Stadlerstrasse 164, Caféteria
    Architekt: Peter Stutz, 1992, 1995

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Signalwagen, 1996, Objekt. Chromstahl / Leinwand, 265 x 80 x 94 cm
    Departement Bau, Technikumstrasse 81, Vortragssaal Erdgeschoss
    Zur Zeit eingelagert

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Wasserkipper, 1990, Objekt. Beton und Stahl, Höhe: 6.30 m
    Kantonsschule Rychenberg, Rychenbergstrasse 110,
    zur Zeit entfernt und eingelagert !
    Architekt: Erik Lantner, Zürich, 1963
    Erweiterungsbau: Stutz und Bolt, Winterthur, 1990

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Gegenwindspiel, 1994,
    Chromstahl verschweisst und verschraubt, 6.00 x 2.50 m
    Kindergarten Rappstrasse, Rappstrasse 20, Vorplatz
    Architekt: Franz Scheibler, 1946

    Bendicht Fivian

    Bendicht Fivian (1940-2019)
    Gegenstandsversammlung mit Ohr, 1990, Acryl auf Baumwolle, 2.00 x 2.75 m
    Schulhaus Neuwiesen, Wartstrasse 46, Treppenhaus Altbau, 2. Obergeschoss
    Architekt Altbau: Joseph Bösch, 1876

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023