!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Werner Hädrich

    Werner Hädrich

    Werner Hädrich (1928-1997)
    Baum, 1975, Holzrelief, 2.80 x 4.30 m
    Kindergarten Schlosstal, Schlosstalstrasse 18, gedeckte Eingangshalle
    Architekt: Peter Stutz, 1975

    Werner Hädrich
    (1928 in Winterthur, † 1997 in Winterthur)

    Wächst in Winterthur-Veltheim auf. Seine künstlerische Ausbildung ist autodidaktisch. Er widmet sich ab 1967 dem Holzschnitt, später auch Tiefdrucktechniken, der Malerei in verschiedenen Techniken und Kunsthandwerk in Holz, Keramik, Silber und Gold.

    Link:
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Werner Hädrich, Beni E. Trachsel

    Werner Hädrich (1928-1997)
    Beni E. Trachsler (1928-2013)
    Tagwärch, 1982, Keramik-Relief, 2 x 2.20 m
    Bibliothek Veltheim, Trottenstrasse 1, Leseraum

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     04.10.2023