!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Theo Hurter

    Theo Hurter, Theo Spinnler

    Theo Hurter (*1953)
    Theo Spinnler (*1947)
    Zwischenfall, 1984, Skulptur, Chromnickelstahl, Höhe: 9 m
    Turnhallen Rennweg, Wartstrasse 71, Aussenraum vor Treppenhaus
    Architekt: Max Krentel, Winterthur, 1984

    Theo Hurter
    (*1953 in Winterthur)

    Macht eine Lehre als Möbelschreiner. Er besucht dann den Vorkurs an der Schule für Gestaltung Zürich und die F+F Schule für experimentelle Gestaltung in Zürich. Seit 1979 ist er freischaffend. 1991 zieht er nach Flaach um. Er kauft einer alte Abziehpresse und einige Bleischriften. Neben Zeichnungen und Bildern entstehen seither vermehrt Holzschnitte, Bücher, Hefte und Einblattdrucke. Theo Hurter gründete mit der SchwarzHandPresse einen eigenen Verlag. Er ist Mitglied der Künstlergruppe Winterthur.

    Links:
    •  www.schwarzhandpresse.ch
    •  www.kuenstlergruppe.ch

    Theo Hurter

    Theo Hurter (*1953)
    Weg zum Berg, Findling, Steinplatte
    Reihenhäuser Mythenstrasse, Mythenstrasse
    Architekt: Joachim Mantel, 1988

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023