!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Sol LeWitt

    Sol LeWitt

    Sol LeWitt (1928-2007)
    Wandbild, 1994, 17.00 x 8.00 m
    SUVA Verwaltungsgebäude, Lagerhausstrasse 15, Lichthof über alle Geschosse
    Architekten: Stutz und Bolt, 1994

    Sol LeWitt
    (*1928 Hartford, Connecticut, † 2007 in New York))

    Er ist der Sohn russisch-jüdischer Immigranten. Mit sechs Jahren verliert er seinen Vater und wird von seiner Mutter und seiner Tante aufgezogen. Er studiert an der Syracuse Universität in New York. 1953 zieht er nach New York, wo er die Cartoonists and Illustrators School besucht und vorübergehend bei der Zeitschrift «Seventeen» mitarbeitet. Von 1955 bis 1960 ist er als Grafikdesigner tätig. Während der 60er Jahre arbeitet er zunächst am Museum of Modern Art, dann am The Peoples Art Center des Museums of Arts School.

    Link:
    •  wikipedia.org

    Sol LeWitt

    Sol LeWitt (1928-2007)
    Wandbild, 1994, 17.00 x 8.00 m
    SUVA Verwaltungsgebäude, Lagerhausstrasse 15, Lichthof über alle Geschosse
    Architekten: Stutz und Bolt, 1994

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023