!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Robert Rittmeyer

    Robert Rittmeyer, Arnold Hünerwadel

    Robert Rittmeyer (1868-1960)
    Arnold Hünerwadel (1877-1945)
    Gedenkstein für den Dichter Heinrich Bosshard, 1893
    Kirche Seen, Tösstalstrasse 266, Vorplatz

    Robert Rittmeyer
    (1868-1945)

    Aus Bruggen stammend absolviert er das Gymnasium in St. Gallen. Er studiert Architektur an der Technischen Hochschule Stuttgart. 1899 wird er als Professor ans Technikum Winterthur berufen. 1907 bis 1912 ist er Vorstandsmitglied des neugegründeten Heimatschutzes. 1905 bis 1934 führt er mit seinem Freund Walter Furrer ein Architekturbüro. In Winterthur hat er zahlreiche wichtige Bauten geschaffen, u.a. das Kunstmuseum und den Volkart-Rundbau.

    Links:
    •  wikipedia.org (Rittmeyer)
    •  Historisches Lexikon der Schweiz (Hünerwadel)

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023