!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Giuseppe Scartezzini

    Giuseppe Scarezzini   

    Giuseppe Scartezzini (1895-1967)
    Kleine Kirchenfenster, 1934
    Herz-Jesu-Kirche, Unterer Deutweg 89, Tauf- und Beichtkapelle
    Architekt: Kasimir Kaczorowski, Winterthur, 1934

    Giuseppe Scartezzini
    (1895 in Innsbruck /A, † 1967 in Zürich)

    Bis 1920 arbeitet er als Kataster- und Tiefbauzeichner am Gaswerk in Zürich. 1921 bis 1923 hält er sich zu Studienzwecken in Florenz auf. 1923/24 ist er als Gehilfe von Augusto Giacometti bei der Ausführung der Deckenmalerei im Amtshaus Zürich tätig. Dieser beeinflusst sein Schaffen stark. Ab 1926 beschäftigt er sich vor allem mit Wand- und sakralen Glasmalereien.

    Link:
    •  SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz

    Giuseppe Scarezzini

    Giuseppe Scartezzini (1895-1967)
    Kleine Kirchenfenster, 1934
    Herz-Jesu-Kirche, Unterer Deutweg 89, Tauf- und Beichtkapelle
    Architekt: Kasimir Kaczorowski, Winterthur, 1934

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     08.02.2023