!DOCTYPE html> kopf_st

Edition Winterthur


Kunst im öffentlichen Raum

  • •  Home
  • Kunstführer
  • •  Kunst im öffentlichen Raum
  •     Künstlerinnen und Künstler
  •     Orte und Gebäude
  •     Adressen
  •     Kunst-Stadtplan
  • •  Stadtführer
  • •  Gartenstadt Winterthur
  • •  Themensuche Jahrbücher
  • •  Impressum, Quellennachweis
  • •  Links zu Winterthur
  • •  Kontakt
  • Kunst im öffentlichen Raum


    Gustav Siber

    Gustav Siber

    Gustav Siber (1964-1927)
    Jonas-Furrer-Denkmal, 1895, Bronze und Stein, Höhe: 5.60 m
    Ecke Merkur-Theaterstrasse

    Gustav Siber
    (1864 in Küsnacht / ZH, † 1927 in Zürich)

    Als einziger Sohn wohlhabender Eltern widmet er sich bis zum 23. Altersjahr der Landwirtschaft. Vergrämt durch missliche Jahre und schlechte Erfahrungen mit ehemaligen Freunden wendet er sich der Kunst zu. Nach dreimonatiger Praxis bei einem Marmoristen tritt er 1887 in das Atelier Richard Kissling ein, wo er anderthalb Jahre lang arbeitet. 1989 bis 1991 studiert er unter Henri Chapu in Paris und kehrt anschliessend in seine Heimatgemeinde zurück, wo er sich auf dem väterlichen Besitztum eine Werkstatt baut.

    Link:
    •  www.agw-wetzikon.ch

    ↑  Seitenanfang

    ©  Edition Winterthur     02.02.2023